Brigitte Adlhoch, Marianne Hecht und Georg Hecht vom TB schafften 30 mal "Bayerisches" in Gold
Bei
der Tagung der Sportabzeichenprüfer aus dem Landkreis
Cham am Dienstag im Chamer Kolpinghaus zeichnete Obmann
Josef Zwickenpflug die besten Vereine und Schulen aus. Bei
den Vereinen über 1.100 Mitgliedern schnitt der TB 03
Roding im Jahr 2011 mit 110 abgelegten Sportabzeichen am
besten ab. Dies entsprach einer Quote von 9,39 % gemessen
an der Gesamtmitgliederzahl im Rodinger Turnerbund.
Gerd
Stenglein als Sportabzeichenobmann konnte stellvertretend
für alle erfolgreichen Sportabzeichen Bewerber des TB 03
Roding einen Pokal entgegen nehmen. Die weiteren Plätze
in dieser Kategorie belegten: 2. TV Kötzting 67 Abzeichen
und Quote 6,01%, 3. TV Waldmünchen 25 Sportabzeichen und
Quote 1,5%, 4. ASV Cham 29 Sportabzeichen und Quote 0,9 %.
Bei der Verleihung der Sportabzeichen mit runder
Zahl" im Jahr 2011 vertraten den TB 03 Roding:
Brigitte Adlhoch (25 mal Deutsches und 30 mal
Bayerisches Sportabzeichen), Marianne Hecht (25 mal
Deutsches und 30 mal Bayerisches Sportabzeichen)
sowie Georg Hecht (30 mal Bayerisches Sportabzeichen).
Bei
der Tagung wurde durch Maria Zwickenpflug,
Sportabzeichenbeauftragte für den Bezirk Oberpfalz, auch
auf anstehende Änderungen hingewiesen. So kann das
Bayerische Sportleistungsabzeichen im Jahr 2012 letztmals
abgelegt werden. Ab dem Jahr 2013 greift die große
Sportabzeichenreform mit nur noch
einem Deutschen Sportabzeichen in drei
leistungsmäßigen Abstufungen. Gerd Stenglein lädt nach
dem erfolgreichen Abschneiden des TB 03 Roding schon jetzt
alle Mitglieder ein, auch in diesem Jahr wieder recht
zahlreich am Sportabzeichenwettbewerb teilzunehmen. Für
Sammler von Raritäten besteht dieses Jahr letztmals die
Möglichkeit, das Bayerische Sportleistungsabzeichen zu
erwerben.
|