Sportabzeichen Rekord im Jubiläumsjahr des TB 03 Roding

 

Ehepaar Hecht macht die Zahl 60 voll und Dr. Klotz bekam als ältester Teilnehmer sein 35. Sportabzeichen.

Dort wo die erfolgreichen TB-Gewichtheber sich stark machen, auf der Trainingsfläche in der Dreifachturnhalle gab es am Donnerstag Abend die Sportabzeichenurkunden als Lohn für das hart erkämpfte Fitnessabzeichen. "Wir haben mit 123 Abzeichen Rekord geschafft und dazu habt ihr alle beigetragen" verkündete Gerd Stenglein, der Sportabzeichenbeauftragte des TB 03 Roding und TB Vorsitzender Dr. Reinhold Schoierer war voll des Lobes für die Jugendlichen und Erwachsenen. Besonders die Kinder strahlten über Urkunde, Abzeichen und zusätzliche einen Apfel und eine Breze. 

Mit guten Beispiel gehen die Abteilungsleiter der Turnabteilung Renate Hecht und Ihr Gatte Anton Hecht, seines Zeichens Boss der Rodinger Gewichtheber seit Jahren voran. Zusammen haben beide mittlerweile 60 Sportabzeichen (Renate 31 und Anton 29) abgelegt und sind damit Vorbilder im Verein. "Klar, daß dies ansteckt", so Gerd Stenglein, "die Gewichtheber und Turner sind auch die stärksten Sparten wenn es um das Sportabzeichen geht". 15 Sportabzeichen gingen auch an Mitarbeiter der Firma Conti, wobei Gerd Stenglein meinte:" Dies könnte auch eine Motivation für andere Firmen sein, einen Anreiz für den Sportabzeichenerwerb zu setzen. Conti will auch 2014 wieder dabei sein sagte Personalchef Andreas Heb, der selbst erfolgreich war, zu. Das auch Leistungssportler erfolgreich sein können, bewiesen nicht nur die Gewichtheber, sondern erstmals auch Extremradler Bernhard Steinberger aus Pösing.

Sporteln und auch noch zahlen

Dr. Schoierer, dankte Gerd Stenglein mit seinen Prüfern und Helfern für die geleistete Arbeit und überreichte die Urkunden und die entsprechenden Anstecknadeln. Der TB- Boss Dr. Schoierer (bekam sein erstes Sportabzeichen überreicht) bemerkte, daß es nicht leicht war die Vorgabe 110 Sportabzeichen im "Jubiläumsjahr 110 Jahre TB 03 Roding" zu schaffen, da es das Bayerische Sportabzeichen nicht mehr gibt und damit schon 20 Stück gegenüber den Vorjahren fehlten. Hinter dem "Vereinsrekord" von 123 Abnahmen liegt schon ein starkes Stück Arbeit und viel Freizeit der Prüfer lobte Dr. Schoierer an. Gerd Stenglein dankte dem TB-Boss, daß dieses Jahr die Gebühren für die Erwachsenen vom Verein übernommen wurden. Ja, beim Sportabzeichen muß man sich nicht nur quälen, sondern wenn man es geschafft hat auch noch bezahlen (aber nur als Erwachsener). 

Auch mit 75 Jahren noch "Sportabzeichen Motor"

Gerd Stenglein sagte auch Dank an die Stadt Roding für die Überlassung des Freibades und auch an die Bademeister, welche eine ganze Anzahl Schwimmleistungen und Schwimmnachweise zusätzlich abgenommen haben. Für die kostenlose Benutzung des Kreissportfeldes ging ein Dank an den Landkreis Cham. "Ich gratuliere allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern zu den erreichten Leistungen und lade natürlich ein, auch im Jahr 2014 wieder so zahlreich mitzumachen" war das Schlußwort von Gerd Stenglein, der auch mit 75 Jahren immer noch Triebfeder und Organisator beim TB 03 Roding in Sachen Sportabzeichen ist. Eberhard Armbruster aus Cham machte sich am Ende zum Sprecher der Sportabzeichenbewerber, bedankte sich beim Prüferteam und für die gute Aufnahme seit Jahren in Roding. Und da er in Cham wohnt, hatte er für die Prüfer als kleine Anerkennung "Chamer Kampl" mitgebracht.

Insgesamt wurden 123 Sportabzeichen vergeben:
64 Jugend (davon 28 Erstbewerber)  [ 31 weiblich, 33 männlich ]
59 Erwachsene (davon 22 Erstbewerber)  [ 20 Frauen, 39 Männer ]

Jubiläumssportabzeichen

Jugend:
10  Dominik Schmid
10  Philipp Wagner 
Jugendrekord 11 Matthias Schmid

Erwachsene:
15  Willi Schmidbauer
25  Elisabeth Siebenhandl
35  Dr. Franz Klotz
Erwachsenenrekord 36 Georg Hecht

Übersicht aller Teilnehmer 

Das langjährige Prüferteam setzt sich zusammen:
Gerd Stenglein, TB-Ehrenvorsitzender
Dr. Franz Klotz, TB-Ehrenvorsitzender
Brigitte Adlhoch
Marianne Hecht 
Georg Hecht 

Die Befähigung zur Sportabzeichenabnahme haben 2013 abgelegt:
Ursula Groth
Jutta Hirmer 
Maria Kolbeck


Das Ehepaar Renate und Anton Hecht, hat 
mittlerweile 60 Sportabzeichen abgelegt.

59 Erwachsene vergossen 2013 viel 
Schweiß für das neue Deutsche Sportabzeichen

Erstmals gingen 64 Deutsche Sportabzeichen an die Jugend und alle wollen auch 2014 wieder dabei sein.

Gespannte Erwartung auf der Hebertrainingsfläche 
vor der Sportabzeichenverleihung.
Foto im Großformat - klicken Sie auf das Foto !