Badmintoncracks waren auch den Sommer über sehr fleißig
Obwohl man bereits im April und Mai auf diversen Individualturnieren unterwegs war, ließen die eingefleischten Turnierspieler der Badminton SG auch im Hochsommer nicht locker und scheuten auch nicht die weiten Anreisen nach Dillingen zum Donau-Cup sowie nach Prien zum Chiemsee-Cup. Bei letzterer Veranstaltung gelang Dominik Schmid im Herreneinzel sogar der bronzene Stockerlplatz. Nach einer Übernachtung erkundete die Badmintontruppe am zweiten Tag noch den Chiemsee, ehe man sich wieder an die Heimfahrt machte.
Mitte August versuchte man nach einigen Jahren Pause wieder mal einen Anlauf zur „Einzel“ – Spielgemeinschaftsmeisterschaft, wobei sich bei den Damen leider nicht genügend Teilnehmerinnen angemeldet hatten. Wenn auch in kleiner, aber dafür feiner Runde nahmen immerhin fünf Herren die Herausforderung mehrerer Solomatches am Stück an, um den männlichen „Vereinsmeister“ zu ermitteln. Dabei konnte sich Dominik Schmid ohne Satzverlust den Titel vor Michael Engl auf Platz zwei und Jonas Habermeier auf Platz drei sichern. Bemerkenswert war auch der vierte Platz von Neuzugang Ibrahim Adham Bin Mohd Aziz bei seiner ersten Teilnahme. Doppel- und Mixedexperte Julian Hofer landete auf dem fünften Platz.
Michael Engl sowie Ibrahim Adham Bin Mohd Aziz vertraten die Abteilung Anfang September dann auf dem Zwiesler Gauditurnier.
Obwohl man das traditionelle Mitternachtsturnier heuer einen Monat nach hinten auf Mitte September verschoben hatet, meinte es der Wettergott trotzdem gewohnt „zu gut“ mit den Badmintonspielern und ließ die Sporthalle in Chamerau bei tagsüber 30 Grad wieder gut aufheizen. Dennoch konnte Abteilungsleiter Dominik Schmid abends zu Turnierbeginn einige Badmintonfreunde des TSV Regen, TV Osterhofen sowie BC Bodenwöhr begrüßen. In insgesamt neun Spielrunden bis fast 2 Uhr nachts mussten die Teilnehmer nicht nur Ausdauer, sondern auch Müdigkeitsresistenz und Anpassungsfähigkeit an sich ständig ändernde Partner und Gegner unter Beweis stellen, um im Schleiferlturniermodus möglichst viele Siege für das eigene Punktekonto zu sammeln. Nach einem kurzweiligen Turnier standen die Sieger fest, wobei sich Dominik Schmid aufgrund der besseren Punktebilanz den Turniersieg vor den ebenfalls mit sieben Siegen abschließenden Badmintonfreunden Molham Salem (TSV Regen) und Stefan Pirzer (BC Bodenwöhr) holte. Bei den Damen war schlussendlich Gabriele Mader (TSV Regen) vor Xenia Binder (BC Bodenwöhr) und Nannette Baumann (TV Osterhofen) siegreich. Dennoch standen der Spaß und die abwechslungsreichen Doppelmatches klar im Vordergrund der Veranstaltung.
Doch auch neben dem Badmintonfeld waren die Badmintoncracks in den Sommermonaten aktiv und mit Viktoria und Louisa Heigl, Julian Hofer und Dominik Schmid stellten sich heuer gleich vier Spieler der Herausforderung des Sportabzeichens am Rodinger Kreissportfeld. Ein Besuch des Rodinger Volksfestes sowie das traditionelle Grillfest beim Chamerauer Badmintonfreund Johann Eiber auf der Schiltlmühle sowie die Hochzeit von Mannschaftskollegin Viktoria Heigl stellten einige weitere gesellschaftliche Höhepunkte dar.
Ein großes Wort des Dankes ergeht bereits an dieser Stelle an Julian Hofer und Enzo Sabattini, die sich kurz vor Saisonbeginn bei einem theoretischen sowie praktischen Lehrgangstag zum Badminton Schiedsrichter ausbilden ließen und künftig Dominik Schmid als bereits lange für die Badmintonabteilung tätigen Schiedsrichter bei den erforderlichen Einsätzen für den Verein unterstützen werden. Somit sind die Badmintonspieler bestens gewappnet für die neue Saison, in der man wieder zwei Aktivenmannschaften (BOL und Bezirksliga Nord) ins Rennen schicken wird.