Nach vierzehn Jahren Pause hat sich die TB Badmintonabteilung dazu entschlossen, das traditionsreiche Dreikönigsturnier wieder ins Leben zu rufen.
2012
Nach viele Jahren nehmen in der Saison 2012/13 wieder eine Aktiven- und eine Jugend-Manschaft in der Punktspielrundel der Bezirksklasse B-Nord bzw. der Bezirksoberliga teil.
2008
Nach 12 Jahren nimmt in der Saison 2008/2009 wieder eine Schülermannschaft an der Punktspielrunde teil und erreicht dabei den 3. Platz in der Bezirksoberliga.
Erstmalige Veranstaltung einer Jugendbildungsmaßnahme im Sportcamp Regen-Raithmühle
2007
Veranstaltung der Landkreisolympiade in Roding
1996
Erstmalig nehmen in der Saison 1996/97 eine Schüler- und eine Jugendmannschaft an der Punktspielrunde teil.
1995
Zusammen mit dem Sportlehrer Paul Eschenwecker wird mit der Maristen-Realschule Cham eine Schulsport-Arbeitsgemeinschaft (SAG) gegründet.
1994
Roland Engl und Peter Zimmermann haben die Ausbildung zum Badminton-Fachübungsleiter erfolgreich abgeschlossen.
Franz Engl wird als Abteilungsleiter wieder gewählt, Stellvertreterin wird Sonja Lolacher und Kassier + Schriftführerin Monika Schmid
1991
Franz Engl wird als Abteilungsleiter wieder gewählt
1989
Saison 1988/89: Meister in der A-Klasse Oberpfalz und Aufstieg in die Bezirksliga Ndb/Opf.
1988
Wiederwahl des Abteilungsleiters Franz Engl
Anläßlich des 10-jährigen Bestehens der Abteilung wurde ein Einzel-Pokalturnier unter der Schirmherrschaft des Landrats Ernst Girmindl ins Leben gerufen. Der Gewinner des Wanderpokals für den erfolgreichsten Verein war der TV 1887 Viechtach.
Monika Dittrich zum sechsten Mal in Folge Rodinger Stadtmeisterin im Einzel
Franz Engl wird zum Sportwart und stv. Bezirksvorsitzenden des Bezirks Ndb/Opf. gewählt
1987
Erster Sieg beim Drei-Königs-Turnier in der Besetzung Roland Engl, Günther Hofmann, Martin Mayer, Winfried Trimpl, Claudia Dittrich, Monika Dittrich, Sigrid Steffl.
1986
Ehrung für 50 Punktspiele im Dress des TB: Claudia Dittrich und Roland Engl
1985
Franz Engl wird erstmals zum Abteilungsleiter gewählt.
1984
Das Drei-Königs-Turnier wird als Mannschaftsturnier aus der Taufe gehoben
1983
Start in die erste Punktspielsaison mit den Spielern:
Ludwig Althammer, Roland Engl, Günther Hofmann, Kurt Maier, Anton Schnur, Claudia Dittrich, Petra Huber, Hannelore Schmidbauer. Die Saison wurde mit einem respektablen 6. Platz beendet.
1982
Abteilungsleiter Kurt Maier
1980
Nach nur zwei Jahren verließ Dr. Ernst Reiser aus beruflichen Gründen Roding. Danach übernahmen Manfred Hierl, Christian Dierig, Claudia Dittrich und Kurt Maier die Aufgabe, die Abteilung „am Leben“ zu erhalten.